Konflikt- und Gewaltberatung bei VÄTER e.V.
VÄTER e. V. bietet eine Konflikt- und Gewaltberatung für Männer an, die ihr Verhalten reflektieren und verändern möchten. Die Beratung richtet sich an Männer, die sich in einer persönlichen oder familiären Krise befinden, insbesondere…
Väter-Stammtisch – Offenes Treffen für Väter
Ab dem 17. März 2025 findet jeden Montag von 15:00 bis 17:30 Uhr im Väterzentrum, Erzbergerstraße 8a, Ottensen, der Väter-Stammtisch-Treff statt.
Dieses offene Treffen richtet sich an Väter, die nach der Elternzeit wieder berufstätig…
Väter fragen Experten
Die nächste "Väter fragen Experten"-Veranstaltung findet am 08. Mai 2025 statt. Von 20 bis 22 Uhr haben Väter wieder die Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen. Es geht z.B: um folgende Fragen und Themen:
Umgang, Sorge und Unterhalt.
…
Stiftung Kinder forschen: „Qualität darf in Kitas nicht auf der Strecke bleiben“
Ländermonitoring
Um gegen den allgegenwärtigen Personalmangel anzukommen, stellen Kitas häufiger Personal mit einer formal geringeren Qualifikation ein.
Mehr...
Wie Demografie, Klima und Technologie die Kindheit verändern
UNICEF Report „Zur Lage der Kinder in der Welt“
Die Zukunft der Kindheit hängt in der Schwebe, wenn die Kinderrechte in einer sich rapide verändernden Welt nicht dringend besser geschützt und umgesetzt werden.
Mehr...
Kinderrechte: Erfolge in 100 Jahren und aktuelle Gefahren
Save the Children
Herausforderungen wie Konflikte, Klimawandel und Armut bleiben bestehen. Trotz Fortschritten bei Bildung und Gesundheit sind viele Kinder weiterhin betroffen.
Mehr...
Mütter sind „riesiges Potenzial an ungenutzten Arbeitsstunden“
Je älter die Kinder werden, desto mehr Freiräume haben Eltern – doch oft bleiben sie ungenutzt. Mütter wollen in der Regel mehr arbeiten, Väter weniger. Laut einer Studie ergibt das ein Potenzial von 325.000 Vollzeitstellen. Im Interview…
Vater und Mann sein – Kurshalten in stürmischer See
Ein 4-teiliger online Kurs (in Koop. mit Väter e.V. Hamburg)
Info-Abend: 25.9.24 um 20 h, Start: 9.10.2024, 14-tägig mittwochs 19.30 h
Väter tragen Wesentliches zur Entwicklung eines Kindes bei, aber auch jedes Kind bringt seinen Vater…
Neue App „Kindersicher! – Kinderunfälle vermeiden“ geht an den Start
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. stellt eine neue App und ihre neue Website vor. Eltern und Großeltern können sich nun mühelos und unkompliziert am Smartphone zur Unfallprävention informieren. Auch Fachkräfte…