Gehirn des Vaters verändert sich nach einer Geburt
Hirnstruktur und Hormonhaushalt - Gehirn des Vaters verändert sich nach einer Geburt.
Ergebnisse aus Gehirnscans zeigen: Auch die Gehirne von Männern bauen sich nach der Geburt eines Kindes um - wenngleich subtiler als bei Müttern.…
Erste Hilfe am (Klein-)Kind- für Papas! bei VÄTER e.V.
Der Kurs „Erste Hilfe im Alltag für Kinder richtet sich speziell an Papas von (Klein-) Kindern. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Nach einem kleinen Input sind ein unkomplizierter Austausch und individuelle Fragestellungen erwünscht.
Wir…
VÄTER e.V. auf der Altonale
Väter & Familien aufgepasst!
Zum Auftakt der Altonale lädt Väter e.V. am 27.06. von 9–16 Uhr in Altona/Ottensen ein – mit Beratung, Austausch & Kaffee. Für alle mit Kindern, die Lust auf Begegnung & neue Impulse haben.
Wo?…
Konflikt- und Gewaltberatung bei VÄTER e.V.
VÄTER e. V. bietet eine Konflikt- und Gewaltberatung für Männer an, die ihr Verhalten reflektieren und verändern möchten. Die Beratung richtet sich an Männer, die sich in einer persönlichen oder familiären Krise befinden, insbesondere…
Väter-Stammtisch – Offenes Treffen für Väter
Ab dem 17. März 2025 findet jeden Montag von 15:00 bis 17:30 Uhr im Väterzentrum, Erzbergerstraße 8a, Ottensen, der Väter-Stammtisch-Treff statt.
Dieses offene Treffen richtet sich an Väter, die nach der Elternzeit wieder berufstätig…
Väter fragen Experten
Die nächste "Väter fragen Experten"-Veranstaltung findet am 07. August 2025 statt. Von 20 bis 22 Uhr haben Väter wieder die Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen. Es geht z.B: um folgende Fragen und Themen:
Umgang, Sorge und Unterhalt.
…
Stiftung Kinder forschen: „Qualität darf in Kitas nicht auf der Strecke bleiben“
Ländermonitoring
Um gegen den allgegenwärtigen Personalmangel anzukommen, stellen Kitas häufiger Personal mit einer formal geringeren Qualifikation ein.
Mehr...
Wie Demografie, Klima und Technologie die Kindheit verändern
UNICEF Report „Zur Lage der Kinder in der Welt“
Die Zukunft der Kindheit hängt in der Schwebe, wenn die Kinderrechte in einer sich rapide verändernden Welt nicht dringend besser geschützt und umgesetzt werden.
Mehr...
Kinderrechte: Erfolge in 100 Jahren und aktuelle Gefahren
Save the Children
Herausforderungen wie Konflikte, Klimawandel und Armut bleiben bestehen. Trotz Fortschritten bei Bildung und Gesundheit sind viele Kinder weiterhin betroffen.
Mehr...