Erste Hilfe am (Klein-)Kind- für Papas! bei VÄTER e.V.
Der Kurs „Erste Hilfe im Alltag für Kinder richtet sich speziell an Papas von (Klein-) Kindern. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Nach einem kleinen Input sind ein unkomplizierter Austausch und individuelle Fragestellungen erwünscht.
Wir geben Maßnahmen an die Hand, um bei Kindernotfällen schnell und sicher helfen zu können. Sie erlernen die Versorgung von Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems.
Sich mit dem Thema Erste Hilfe am Kind zu beschäftigen, ist insbesondere dann wichtig, wenn Nachwuchs erwartet wird oder kürzlich dazugekommen ist. Ein Kind zu haben oder zu betreuen, bedeutet Verantwortung – zu wissen wie man im Notfall handeln sollte, ist ein erster Schritt, dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Themen und Anwendungsbereiche können sein:
- Absetzen des Notrufes
- Maßnahmen zur psychischen Betreuung und des Wärmeerhalts
- Wundversorgung mit Verbandmitteln
- Druckverband am Arm
- Maßnahmen zur Schockvorbeugung/-bekämpfung
- Feststellen des Bewusstseins
- Feststellen der Atemfunktion
- stabile Seitenlage
- Wiederbelebung – Erwachsene und Kinder
- Einbindung des AED in den Ablauf der Wiederbelebung
- Maßnahmen bei Fremdkörpern in Wunden (Zecken, Insektenstiche etc.)
- Die häufigsten Kinderkrankheiten erkennen und geeignete Maßnahmen zur Erstversorgung durchführen
- Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen erklärt.
Der Kurs ist kostenfrei, eine kleine Spende ist erwünscht. Durchgeführt wird der Kurs (Mi., 25. Juni 2025; 19:00-22:00 Uhr) im Väter e.V., Erzberger Straße 8a, HH-Ottensen) durch einen Papa und Arzt: Felix Koester und Kollegen