Willkommen beim VÄTER e.V!
Für eine Beratung buchen Sie bitte Ihren Termin direkt online unter dem Menüpunkt Beratung.
Telefonisch erreichen Sie uns Montags bis Donnerstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr.


Väterabend nach der Geburt – VÄTER e.V.

22 Mrz 2023

Liebe Väter, wir hoffen ihr habt die Geburt eures Kindes gut überstanden – euch, eurem Kind und eurer Partnerin geht … Weiter →

Teens aktiv für die Natur (outdoor spielen | gärtnern | forschen | podcasten)

22 Mrz 2023

Die Aktivitäten unseres Projekts gehen mit Begeisterung weiter, jetzt in enger Zusammenarbeit mit dem NAJU (der Jugendorganisation des NABU): das … Weiter →

Beratungstermin reservieren

20 Jan 2023

Aufgrund des Umbaus unseres Büros können wir zur Zeit keine neuen Präsenztermine anbieten. Wir bieten weiterhin Video-Beratungen über ZOOM an.

Elternzeit für Väter und Vereinbarkeit von Familie und Beruf

15 Okt 2022

Zu diesem Thema empfehlen wir einen Artikel – Interview auf „WirtschaftsWoche“.

Wie kleine Kinder am besten lernen, selbstständig einzuschlafen

21 Sep 2022

Ein hilfreicher Artikel mit Tipps von FOCUS online

Vater-Kind-Kur über’s Müttergenesungswerk

16 Mai 2022

Väter wollen ihren Kindern und der Partnerschaft gerecht werden und im Berufsleben alle Erwartungen erfüllen. Wenn viele kleine und große … Weiter →

„Über Versuche, ein moderner Vater zu sein“

10 Mai 2022

ein Radiobeitrag des Deutschlandfunks (Autor: Johannes Kulms).

Neues Kinderkompetenzzentrum für Trennungs-und Scheidungsfamilien

27 Apr 2022

Das „KiKo“ Kinderkompetenzzentrum der Arbeiterwohlfahrt Hamburg (AWO) bietet in ihrem KiFaZ in Farmsen mehrere Angebote für Kinder (und Eltern) aus … Weiter →

Ukraine-Krieg: mit Kindern über die Ereignisse sprechen

29 Mrz 2022

Der Überfall Russlands auf die Ukraine erschüttert auch Kinder. Um zu gewährleisten, dass Kindern der notwenige Raum geboten wird, sich … Weiter →

Künftig Väterzeit nach der Geburt – und mehr Elterngeldmonate

04 Jan 2022

Die neue Familienministerin Anne Spiegel hat kurz vor Weihnachten angekündigt, 2 Wochen bezahlte Auszeit für Partner*innen nach der Geburt des … Weiter →